Skip to content
Flavia Bienz
  • Info
  • Info

«Serie B»; 2022

Eine feine Selektion bestehend aus Kleider zweiter Hand wird in meiner Arbeit liebevoll zu neuen Einzelstücken arrangiert. Unter Rücksicht auf Material, Form wie Farbe wird Bestehendes verändert und neu gedacht.

Die Serie wird laufend erweitert. Für individuelle Anfertigungen, kontaktiere mich gerne via Mail: info@flaviabienz.ch

Mit:
Ronya Enzmann
Helene Leuzinger 
Marvin Prinz
Kezia Zurbrügg (Fotografin)

«Aktion Weile»

Mit einem Appell an das Verweilen antwortet Aktion Weile auf die Ökonomisierung und Effizienzsteigerung unseres sozialen, wie wirtschaftlichen Tuns. Es wird eine Welt skizziert, in der das alltägliche Tätig-Sein auf lustvolle und alternative Art und Weise erlebt werden kann. Produkte und partizipative Aktionen schaffen Inseln der Weile, wobei das Wirken der süssen Ineffizienz Zweck und Optimierung bedeutungslos erscheinen lässt.

Das Projekt ist im Rahmen der Masterarbeit an der ZHdK, in der Fachrichtung Trends & Identity, entstanden. 

www.aktionweile.ch

 

 

«Wiesenmeer»; 2019

Tapetenentwurf für den Küchenbereich einer Privatwohnung. Die Umsetzung wurde in Zusammenarbeit mit MOODESIGN GmbH realisiert.

Foulards für BADI Culture

Inspiriert von der Flussströmung der Reuss und dem ruhigen Wasser des Vierwaldstättersees entstanden in Zusammenarbeit mit Samuel Reichmuth (BADI Culture) Designs für Foulards. «Jedes Foulard erzählt eine eigene Geschichte. Diese Geschichte entspringt in Luzern, die einen Hauch Afrika mit sich bringt. Im Zentrum steht die Dynamik und Ästhetik des Wassers – die elementare Bildsprache erinnert an afrikanische Muster und Wandzeichnungen.»

Zu kaufen gibts die Foulards bei BADI Culture.

«il paradiso»; 2020 – 22

Inspiriert von der Vielfalt der Formen und Farben der Pflanzenwelt entstehen von Zeit zu Zeit Entwürfe für Karten oder Tapeten.

Zu kaufen bei;
TRACES Conceptstore
Fidea Design 
Oder direkt bei mir 

«Serie B»; 2019 Nr.2

 

Cassandra Schurtenberger (Model)
Kezia Zurbrügg (Fotografin)

«il paradiso»; 2020/21

Einige der Entwürfe können bei MOODESIGN als Tapeten bestellt werden.

«Wiesenmeer»; 2019

Tapetenentwurf für den Küchenbereich einer Privatwohnung. Die Umsetzung wurde in Zusammenarbeit mit MOODESIGN GmbH realisiert.

«Wiesenmeer»; 2019

Tapetenentwurf für den Küchenbereich einer Privatwohnung. Die Umsetzung wurde in Zusammenarbeit mit MOODESIGN GmbH realisiert.

«vergiss mein nicht»; 2019

Drei Tage boten wir einen Raum für Objekte und Ideen, für Bruch- und Versatzstücke der Erinnerung, für Neues aus Altem und (fast) Vergessenes, neu gedacht und verändert.

In einer kleinen, aber feinen Ausstellung wurden gesammelte, weiterentwickelte, veränderte oder veredelte Produkte ausgestellt und verkauft.

«Serie B»; Nr. 1

Kleider aus zweiter Hand: sorgfältig gesammelt, mit Rücksicht auf Form wie Farbe verändert und neu gedacht. Wir leben in einer Welt der rasanten Über- und Neuproduktion von Kleidungsstücken. Viele dieser Stücke werden bereits vor ihrem Ableben ersetzt. Eine feine Selektion dieser «Aussortierten» wird in meiner Arbeit liebevoll zu neuen Einzelstücken arrangiert.

Fortlaufend entsteht und geht die Serie.

Helen Leuzinger (Model)
Kezia Zurbrügg (Fotografin)

«Serie B»; 2019 Nr. 1

Kleider aus zweiter Hand: sorgfältig gesammelt, mit Rücksicht auf Form wie Farbe verändert und neu gedacht. Wir leben in einer Welt der rasanten Über- und Neuproduktion von Kleidungsstücken. Viele dieser Stücke werden bereits vor ihrem Ableben ersetzt. Eine feine Selektion dieser «Aussortierten» wird in meiner Arbeit liebevoll zu neuen Einzelstücken arrangiert.

Fortlaufend entsteht und geht die Serie.

Helen Leuzinger (Model)
Kezia Zurbrügg (Fotografin)

«Jardin Majorelle»; 2019

Design Vorschläge für die Wandgestaltung, sowie Beratung in textiler Ausstattung für das Restaurant «Majorelle» in Luzern. Inspiriert vom botanischen Garten ‘Jardin Majorelle’ in Marrakkesch entstand eine Vielfalt an Skizzen, die in grossen Entwürfen wieder zusammenkommen.

«Farb Form»; 2018

Gestaltung eines Leuchtkörpers in der Cafebar Alfred in Luzern. Überlagerungen von bedruckten Transparentpapieren ergeben ein Spiel aus Licht, Farben und Formen.

«Farb Form»; 2018

Gestaltung eines Leuchtkörpers in der Cafebar Alfred in Luzern. Überlagerungen von bedruckten Transparentpapieren ergeben ein Spiel aus Licht, Farben und Formen.

«feel it all»; 2017

Die Bachelorarbeit «feel it all» ist inspiriert von Gefühlen, die unser Handeln lenken und uns ständig begleiten – Trauer, Freude, Scham, Angst und Wut. Fünf Gefühlswelten, die individuelle textile Gruppen bilden und durch Farbe, Material und Technik zum Ausdruck gebracht werden.

Wie sieht Trauer aus? Wie fühlt sich Wut an? Wie Angst?
Ist Freude luftig oder schwer, glatt oder rau, gelb oder blau?

«feel it all»; 2017

Die Bachelorarbeit «feel it all» ist inspiriert von Gefühlen, die unser Handeln lenken und uns ständig begleiten – Trauer, Freude, Scham, Angst und Wut. Fünf Gefühlswelten, die individuelle textile Gruppen bilden und durch Farbe, Material und Technik zum Ausdruck gebracht werden.

Wie sieht Trauer aus? Wie fühlt sich Wut an? Wie Angst?
Ist Freude luftig oder schwer, glatt oder rau, gelb oder blau?

«belua»; 2016

Im Rahmen der Hochschule Luzern Design & Kunst und in Zusammenarbeit mit Beatrice Moser und Clara Sollberger entstand eine Textilkollektion, die wir an der Première Vision in Paris präsentieren durften. In engem Austausch entstand eine Inkjet- und Gewebekollektion, die wir mit Stickerei und Siebdruck veredelten. Inspiriert haben wir uns von einer surrealen, wie mystischen Welt, die zum träumen und fantasieren einlädt. Neben der Realisierung der Textilien gehörte auch die Planung des Messeauftritts zum Projekt.

Copyright © 2019 by Flavia Bienz. All rights reserved.

  • Info